Antigone
gegen die Diktatur ihres tryannischen Onkels Kreon von Theben.



Die Schauspieler in unserem Stück stehen mit Tat und viel Arbeit hinter ihrer Figur. Sie haben vieles für die perfekte Ausarbeitung ihrer Rolle getan damit diese realistisch wirkt. Mit unserer abgewandelten Version des Stückes „Antigone“ von Jean Anoulih hatten die Schauspieler aufgrund unserer Inszenierung haben die Schauspieler viel Arbeit geleistet, sich in die Facetten ihrer Figuren einzufinden, um so ihre Rolle möglichst authentisch zu verkörpern. Mit unserer Version wollen sie Ihnen die zahlreichen Eigenschaften der Hauptfiguren Kreon und Antigone auf ganz besondere Art und Weise näher bringen. Dazu stehen Ihnen die Regieassistenz unter Leitung der Lehrkräfte stets zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen!
Das Bühnenbild ist für die Technik und das Ausschmücken der Aula zuständig. Das Team hilft dabei, das Stück visuell zu unterstreichen. Aufgrund eines sehr zeitlosen Stils konzentriert sich das Team darauf, eine dystopische Szenerie zu gestalten, die die Vorgeschichte des Stückes in ihrer Einzigartigkeit widerspiegelt .



Durch die Kostüme schlüpfen die Schauspieler und Schauspielerinnen erst so richtig in ihre Rollen und das Stück wirkt noch lebendiger.
Das Schminken der Schauspieler/innen hat den Transformations-
prozess hin zu fast perfekten Widergaben ihrer Rollen vollendet.

Das Management sorgt für die organisatorischen Sachen hinter dem Vorhang:
das Suchen nach Sponsoren, die Pflege unserer Social-Media-Plattformen, das Gestalten des Programmheftes, die Organisation der Aufführungen sowie die Pressearbeit sind die Hauptaufgaben des Managements-Teams.
Durch die Mithilfe aller Gruppen und die Zusammenarbeit während der letzten zwei
Jahre präsentiert ihnen der Laienspielkurs des Söderblom-Gymnasiums:
Antigone von Jean Anoulih