Rico, Oskar und die Tieferschatten

Das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ beruht auf dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel aus dem Jahr 2008. Es handelt von der aufkeimenden Freundschaft und dem Zusammenhalt zwischen dem „hochbegabten“ Oskar und dem „tiefbegabten“ Rico, welche gemeinsam einem Kindesentführer auf die Schliche kommen.

Die Schauspieler in unserem Stück stehen mit Tat und viel Arbeit hinter ihrer Figur. Sie haben vieles für die perfekte Ausarbeitung ihrer Rolle getan damit diese realistisch wirkt. Mit unserer Version des Stückes „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel haben die Schauspieler viel Arbeit geleistet, sich in die Facetten ihrer Figuren einzufinden, um so ihre Rolle möglichst authentisch zu verkörpern. Mit unserem Stück wollen wir Ihnen die zahlreichen Eigenschaften der Hauptfiguren Rico und Oskar auf ganz besondere Art und Weise näher bringen. Dazu stehen Ihnen die Regieassistenz unter Leitung der Lehrkräfte stets zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen!

Die Regieassistenz sorgt dafür, dass das Skript auf dem neusten Stand ist. Aber nicht nur das Skript liegt in den Händen der Regieassistenz, sondern auch das Aufwärmen der Schauspieler. Gemeinsam führen sie vorbereitete Sprechübungen durch, sodass die Schauspieler bestens aufgewärmt sind und direkt mit den Proben durchstarten können.

Das Bühnenbild ist für die Technik und das Ausschmücken der Aula zuständig. Das Team hilft dabei, das Stück visuell zu unterstreichen. Mit einer kreativen Weise versucht das Bühnenbild die Umgebung von Rico und Oskar dem Publikum und vor allem unseren jungen Zuschauern nahezubringen.

Neben dem Bühnenbild trägt auch die Maske einen essentiellen Teil zur Visualisierung des Stückes bei.

Durch die Kostüme schlüpfen die Schauspieler und Schauspielerinnen erst so richtig in ihre Rollen und das Stück wirkt noch lebendiger.

Das Schminken der Schauspieler/innen hat den Transformationsprozess hin zu fast perfekten Widergaben ihrer Rollen vollendet.

Das Management sorgt für die organisatorischen Sachen hinter dem Vorhang: das Suchen nach Sponsoren, die Pflege unserer Social-Media-Plattformen, das Gestalten des Programmheftes, die Organisation der Aufführungen sowie die Pressearbeit sind die Hauptaufgaben des Managements-Teams.

Unsere Illustratorin ist unsere gestalterische Hand. Sie hat das Management nicht nur beim Plakatdesign unterstützt, sondern gibt unserem Stück auch einen künstlerischen Flair.

Durch die Mithilfe aller Gruppen und die Zusammenarbeit während der letzten zwei

Jahre präsentiert ihnen der Laienspielkurs des Söderblom-Gymnasiums:

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel